nirevalostent GmbH
Wilhelmstraße 17
97421 Schweinfurt
Deutschland
Kontakt für Datenschutzanfragen:
Telefon: +49 15773458131
E-Mail: info@nirevalostent.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@nirevalostent.com
Wichtiger Hinweis: Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Arten der verarbeiteten Daten
Persönliche Daten
Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten
Berufliche Informationen
Beruf, Einkommen, Arbeitgeber, Qualifikationen
Finanzielle Daten
Bankverbindung, Kreditwürdigkeit, Vermögensverhältnisse
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffsprotokolle
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung und Abwicklung Ihrer Finanzdienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Betrugsbekämpfung, Risikomanagement, Direktmarketing
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter, Cookies, zusätzliche Services
Datenerhebung bei Vertragsabschluss
Bei der Eröffnung eines Kontos oder dem Abschluss einer Finanzdienstleistung erfassen wir Ihre vollständigen Stammdaten sowie alle für die Legitimationsprüfung erforderlichen Informationen. Dies erfolgt sowohl digital als auch bei persönlichen Terminen in unseren Geschäftsstellen.
Laufende Datenaktualisierung
Während der Geschäftsbeziehung aktualisieren wir Ihre Daten regelmäßig, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Ihnen optimale Services zu bieten. Dazu gehören auch Bonitätsprüfungen und Risikoeinschätzungen.
Datenarchivierung und -löschung
Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen archiviert und anschließend sicher gelöscht. Die Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel 6-10 Jahre.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir prüfen Ihre Angaben und nehmen die erforderlichen Berichtigungen unverzüglich vor.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Zu beachten sind jedoch gesetzliche Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa bei Zweifeln an der Richtigkeit der Daten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing oder bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Besondere Hinweise zu Finanzdienstleistungen
Als regulierter Finanzdienstleister sind wir besonderen Compliance-Anforderungen unterworfen. Dies betrifft insbesondere die Geldwäscheprävention, Terrorismusfinanzierung und steuerliche Meldepflichten. In diesen Fällen können wir Ihre Daten auch ohne Ihre Einwilligung an Behörden übermitteln.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis angemessener Schutzmaßnahmen wie Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Über solche Übertragungen informieren wir Sie gesondert.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder die bayerische Datenschutzaufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter nirevalostent.com/privacy-policy.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten.